Sonntag, 6. September 2009

Moose Travel: Banff - Jasper - Banff

Von Banff aus wechselte ich den Bus und führte die Reise mit Moose Travel in einer kleineren Gruppe von 10 Leuten und unserem kanadischen Guide Christine fort. Wir fuhren durch den Jasper National Park in Richtung Jasper, wobei wir unterwegs in 2 "Rustic Hostels" übernachteten. Dies sind Hostels, die keine Elektrizität und Annehmlichkeiten wie Dusche und Toilette verfügen. Am ersten Tag unternahmen wir eine Wanderung beim Lake Louise, wobei unsere Kollegen aus Singapore etwas mit schlechter Ausrüstung und wohl auch mangelnder Kondition zu kämpfen hatten :) Die erste Übernachtung in Rampart Creek wurde zwar von einigen Mäusebesuchen überschattet (an schlafen war in unserem Zimmer nicht mehr zu denken, als dies den weiblichen Mitbewohnern zu Ohren kam). Das Hostel verfügte jedoch über eine selbstgebaute Sauna und einen kleinen Fluss, der ideal für die Sauna gut und gerne als eiskalt betittelt werden darf. Somit war das Problem mit der nichtexistenten Dusche auch bereits gelöst.



Am darauffolgenden Tag besichtigten wir die Sunwapta Falls und die berühmten Columbia Icefields, ein Eisfeld mit vielen angehängten Gletschern, welches mit überdimensionalen Bussen befahren wird. Ich habe mir den nicht ganz billigen Ritt gespart. Schliesslich sollte ein Schweizer ja auch wissen wie Eis von nahem aussieht. 




Die nächste Übernachtung tätigten wir im Edith Cavell Hostel, welches am Fusse des Mount Edith Cavell (3363 m.ü.M.) nahe bei einem klaren Bergsee liegt. Von dort aus unternahmen wir am nächsten Tag eine kleinere Wanderung am Gegenhang des Angel Glaciers, welcher an Mount Edith Cavell anlehnt. Vorbei an sich in der Sonne badenden Murmeltieren erklommen wir (mit Ausnahme einiger erschöpfter Singaporer) einen Aussichtspunkt, von dem aus auch der Gletschersee schön zu sehen ist.






Am Nachmittag machten wir uns auf zum Maligne Lake. Auf dem Weg konnten wir eine Herde Bighorn Sheep, einen Hirsch sowie einen Elch beobachten. Der Maligne Lake ist auf seiner Südseite von hohen Bergen umgeben und daher als besonders attraktives Photo-Objekt bekannt. Leider konnte ich die anderen Gruppenmitglieder nicht zu einer Kanufahrt überzeugen und so unternahm ich einen gemütlichen Spaziergang am See, wo ich leicht überrrascht in nächster Nähe auf ein Reh stiess.
Danach fuhren wir weiter zum nahegelegenen Maligne Canyon. Dieser ist an seiner tiefsten Stelle über 50 Meter tief und an der engsten Passage nur ca. einen Meter breit.





Nach zwei Nächten in rustic Hostels übernachteten wir nun im HI Hostel Jasper. Wir  entschieden uns einmal mehr für ein gemeinsam gekochtes Abendessen, wobei uns die Asiaten mit tollen Fleisch und Salatgerichten verköstigten (die Gewürze schienen sie gleich kofferweise mitgebracht zu haben - kein Wunder beim nicht gerade scharfen nordamerikanischen Essen).
Am letzten Tag der Rundtour nach Jasper besuchten wir auf dem Rückweg nach Banff die Athabasca Falls, die - so man den angebrachten Schildern glaubt - eine natürliche Grenze der Fischarten im Athabasca River darstellt. Auf alle Fälle liefern sie eine beeindruckende Kulisse. Nach kurzem Mitagessen über dem äusserst photogenen Peyto Lake ging die Reise weiter zum Moraine Lake. Diesen See mit seiner nur mild milchigen Farbe und den ihn umschränkenden 10 Peaks würde ich wohl als meinen Lieblingssee betitteln. Der Bär, den die nächste Gruppe zwei Tage später quer über den See schwammen sah, ist darüber wohl mit mir einer Meinung.
   
 

1 Kommentar:

  1. Hallo Jörg !!

    Wie ich sehe, hast Du weiterhin viel Spass auf
    Deiner Reise durch die Kanadischen Rockies !!

    Der Bergsee schaut wirklich genial schön aus....

    ....ist sicherlich auch ein bisschen weniger
    "nervenaufreibend" jetzt als bei Euren vorherigen
    Wanderungen in der Wildnis durch "Grizzly-Terri-
    torium"...:)

    Geniess weiterhin Deine Ferien, der "Ernst des
    Lebens" beginnt wieder früh genug.....

    Viel Spass auch in Toronto (und eine warme
    Jacke..:) wünscht Dir

    Dein Götti

    Martin

    P.S. Super Idee mit dem Blog, sind wirklich
    alles tolle Photos....

    AntwortenLöschen