Donnerstag, 24. September 2009

Toronto - einige Eindrücke

Nach bald einmonatigem Aufenthalt in Toronto, Ontario, finde ich endlich mal wieder die Zeit für einen Eintrag. Leicht erschöpft vom vielen Reisen war ich erstmals froh, ein Bett für mehr als zwei Nächte zu beziehen und - welch Luxus - dazu auch noch ein ganzes Zimmer für mich zu haben :) Glücklicherweise blieben mir vor dem Uni-Stress noch ein paar Stunden, um die Stadt zu erkunden.













Ich wohne hier sehr nahe am Stadtzentrum oder eben "downtown", wie man hier sagen würde. Gleich fünf Gehminuten von der durchaus angenehmen Residenz, die ich mit meinem Mitbewohner Simon (auch HSG-Austausch) teile, befindet sich mit dem Dundas Square der wohl meist-frequentierteste Platz in Kanada. Nach zwei mehr oder minder interessanten Einführungstagen an der Schulich School of Business genossen wir Austauschstudenten ein Erkundungswochenende in Toronto mit Schiff- und Busfahrt, Baseballspiel (Toronto Blue Jays - New York Yankees: 14 - 8!) und natürlich etwas Ausgang.





Danach holte uns der Schrecken des Alltags leider allzu schnell. Die Schulich School ist, abgesehen davon dass sie an der York University und somit eine volle Stunde Transfer von downtown weg liegt, eine echt gute Uni. Sie liegt in Kanada zuoberst in den Business School Rankings. Die Dozenten kommen direkt aus der Praxis, was sich in eher pragmatischem Inhalt ausdrückt. Der Unterrichststil variiert extrem vom aus der Schweiz bekannten. Hier stehen Assignments (Zwischenarbeiten), mündliche Beteiligung und die Interaktion mit Lehrpersonen im Vordergrund, was sicherlich für die Verbesserung meiner Englischkenntnisse von Vorteil sein wird. Jedoch ergibt sich durch den Urwald an Zwischenprüfungen und Semesterarbeiten auch ein beträchtlicher, kontinuierlicher Arbeitsaufwand, der Reisetrips erschwert. Anbei habe ich einige Eindrücke von unserem top-modernen Schulich-Gebäude angehängt.





Ebenfalls ein wichtiger Bestandteil meines Uni-Lebens ist die University of Toronto oder "UofT". Diese extrem grosse Uni liegt nur wenige hundert Meter von meinem Wohnort entfernt und bietet einen  wunderschönen Campus mit vielen Grünflächen und alt-ehrwürdigen Gebäuden. So verbringe ich meine Lernzeit, wann immer ich nicht gerade an die Schulich in den Unterricht muss, in der Gerstein Bibliothek. Hierzu auch ein paar Bilder von der "UofT".


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen